November, 2023
Beschreibung
Zeiten: Freitag, 24.11.2023 bis Dienstag, 28.11.2023 Teil 1Dienstag, 28.11.2023 bis Samstag, 02.12.2023 Teil 2 – Vertiefungstage Es ist möglich, nur den 1.Teil zu besuchen. Abreise Dienstag nach dem
Beschreibung
Zeiten:
Freitag, 24.11.2023 bis Dienstag, 28.11.2023 Teil 1
Dienstag, 28.11.2023 bis Samstag, 02.12.2023 Teil 2 – Vertiefungstage
Es ist möglich, nur den 1.Teil zu besuchen.
Abreise Dienstag nach dem Mittagessen. Teil 2 ist die vertiefende Weiterführung des Kurses.
Thema des Kurses
Diese Meditationszeit bietet Einblick in die Sichtweise und Praxis der formlosen Meditation und den Raum zu Vertiefung. Wir nehmen uns Zeit Körper und Geist zu stabilisieren. Dann erforschen wir, wie wir uns von der Ausrichtung auf ein Meditationsobjekt (z.B. Atem oder Mantra) lösen können in ein offeneres Gewahrsein, um auf unseren Herz-Geist selbst zu schauen.
Die innere Haltung offener Entspanntheit, in die wir uns dafür einstimmen, führt uns direkt in das Herz der buddhistischen Lehre. Auf dem Weg dorthin begegnen wir Hindernissen, z.B. aus Anspannung und Zweifeln. Und ebenso immer wieder der Freude, aus dem zugreifenden Denken aussteigen zu können. Wir können die Fähigkeit zu einer gesammelten Präsenz entdecken, einer nicht wertenden Präsenz, einem lebendigen Da-Sein.
Ob wir nun erste Erfahrungen mit dieser Art zu üben machen oder sie vertiefen, immer begleiten uns Fragen: Welche Einstellung uns selbst und der Welt gegenüber zeigt sich in der Praxis? Können wir uns einer Weltsicht öffnen, die das Gewahrsein und das Herz als Grundlage von allem in den Mittelpunkt stellt? Was bedeutet das für unser Leben?
Elemente des Kurses sind:
Meditationsanleitungen und geführte Übungen, Vorträge, Gesprächsgruppen, Einzelgespräche, sanfte Bewegungsübungen und Entspannung, Singen und Geschichten.
Vorerfahrung in buddhistischer Meditation kann helfen, ist aber nicht notwendig.
In diesem Kurs gebe ich weiter, was ich von Lama Shenpen Hookham, Rigdzin Shikpo und Sylvia Wetzel gelernt habe. Ihre Unterweisungen wurzeln in den Überlieferungen der tibetisch- buddhistischen Weisheitslehre, die dieses Geistestraining über Jahrhunderte lebendig kultiviert hat.
Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt über die Webseite des Waldhauses am Laacher See (Programm 2022 – Kalender – Veranstaltung auswählen und Button – “Jetzt anmelden” anklicken (siehe Veranstalter).
Zeit
November 24 (Freitag) 19:00 - Dezember 2 (Samstag) 13:00
Veranstaltungsort
Waldhaus am Laacher See
Heimschule 1, 56645 Nickenich
Veranstalterin
Waldhaus am Laacher SeeBuddhistisches Seminar- und Meditationshaus Heimschule 1, 56645 Nickenich
Waldhaus am Laacher SeeHeimschule 1, 56645 Nickenich