Kalender
Veranstaltungen & Termine
Juli 2025
Beschreibung
Das Mahamudra Wunschgebet gehört zu den Kern-Überlieferungen der Karma Kagyu-Linie des tibetischen Buddhismus und wird von ihr als große Kostbarkeit geschätzt. Mahamudra bezeichnet das tiefste Erkennen der Natur von Herz
Beschreibung
Das Mahamudra Wunschgebet gehört zu den Kern-Überlieferungen der Karma Kagyu-Linie des tibetischen Buddhismus und wird von ihr als große Kostbarkeit geschätzt. Mahamudra bezeichnet das tiefste Erkennen der Natur von Herz und Geist, wie auch den Weg, die Sichtweise und die Praxis, die uns dorthin führen. In fünfundzwanzig kurzen und dichten Versen bringt der Meditationsmeister Rangjung Dorje (1284–1339) die wichtigsten Schritte auf den Punkt. Es sind kraftvolle Praxishinweise und Herzenswünsche, die uns für die lebendige Wirklichkeit des Seins aufwecken.
Dieses Retreat eröffnet die seltene Möglichkeit, erste Schritte in diese Praxis hinein zu gehen und ihre Kraft zu erfahren. Es ist die Kraft einer Jahrtausende alten lebendigen Praxislinie, die uns im Jetzt mit dem Erwachen zu unserer ursprünglichen Vollständigkeit verbindet. Gemeinsam werden wir damit beginnen, ihre vielfältigen Aspekte zu erforschen und zu verstehen- mit Herz und Geist – welche Rolle sie auf dem buddhistischen Weisheitsweg und in unserer persönlichen Praxis spielen.
Die Anmeldung erfolgt direkt auf der Website des Waldhauses. Es handelt sich um die Veranstaltung Nr. 35 im Programm-Kalender 2025
Zeit
17. Juli 2025 – 26. Juli 2025 (Ganztägig)
Veranstaltungsort
Waldhaus am Laacher See
Heimschule 1, 56645 Nickenich
Waldhaus am Laacher See
August 2025
Beschreibung
Einladung für das Präsenz-Wochenende vom 14.-17. August in Hof Kuppen plus dem Online-Wochenende vom 14.-16.11. Liebe Menschen in der Sangha, diejenigen, die nicht am Juli-Retreat im Waldhaus in der vollen Länge teilnehmen,
Beschreibung
Einladung für das Präsenz-Wochenende vom 14.-17. August in Hof Kuppen plus dem Online-Wochenende vom 14.-16.11.
Liebe Menschen in der Sangha,
diejenigen, die nicht am Juli-Retreat im Waldhaus in der vollen Länge teilnehmen, und die tiefer in Herz der Dinge einsteigen möchten, laden wir herzlich ein, alternativ an den Wochenenden im August (Präsenz) und November (Online) teilzunehmen.
Informationen zur Teilnahme und zum Mahamudra Pranidhana
Was ist das Mahamudra Pranidhana?
Das Mahamudra Pranidhana ist einer der Kerntexte des Mahamudra Wegs und der Lehr-Linie, wie sie von Lama Shenpen zu uns kommt.
Das Pranidhana, oder großes Wunschgebet, ist in der Form eines Gebets um Verwirklichung gefasst, also ein Text der Hingabe und der großen Wünsche. Gleichzeitig ist es eine Schatztruhe an hinweisenden Unterweisungen, die komprimiert, präzise und unmittelbar auf die Natur des Geistes hinweisen.
Ich habe viele Unterweisungen von Lama Shenpen seit 2003 dazu erhalten und sie in Retreats vertieft. Sie haben meine Praxis und meinen Dharmaweg maßgeblich beeinflusst. Ich freue mich sehr darauf, sie nun in unserer Sangha weitergeben zu können. Damit werden sie auch zu Sangha-Schätzen.
Mit dem Retreat im Sommer geben wir den Start dafür, den Text und seine Kraft, uns direkt ins Herz der Dinge zu führen, zu verstehen und zu praktizieren.
Lama Agnes
Ort: „Arya Tara Dharmazentrum“
im kleinen Familienunternehmen Seminarhaus „Hof Kuppen“, etwa eine Stunde von Köln entfernt im Windecker Ländchen
Beinn: Donnerstag, 14.08.2025 mit dem Abendessen 19h / Ende: Sonntag, 17.08.2025 um 11:00 Uhr
Anmeldung mit Zimmerwunsch und Nachfragen bei Ilka Labonte:
per E-Mail i.labonte@web.de
Zeit
14. August 2025 – 17. August 2025 (Ganztägig)
Veranstaltungsort
Taravana Dharmazentrum
Auf dem Kuppen 8
Taravana Dharmazentrum
Auf dem Kuppen 8Seminarhaus Hof KuppenTaravana Dharmazentrum
September 2025
Beschreibung
Wir laden ein zur alljährlichen Pilger*innen-Wanderung zu Tara, den Matronen und zum Kräutersammeln in der Eifel Wann? Am Sonntag, den 07.September 2025 von 10.30h bis 16.00h/17.00h Wohin? Zu Tara, Ejakati und
Beschreibung
Wir laden ein zur alljährlichen Pilger*innen-Wanderung zu Tara, den Matronen und zum Kräutersammeln in der Eifel
Wann?
Am Sonntag, den 07.September 2025 von 10.30h bis 16.00h/17.00h
Wohin?
Zu Tara, Ejakati und Marici, hierzulande bekannt als die Drei Matronen oder die Drei Göttinnen, wohnhaft (u.a.) in Nettersheim auf dem Tempelberg Görresburg.
Wozu?
Wir pilgern vom Bahnhof in Nettersheim zu ihrem Heiligtum, sammeln auf dem Weg Kräuter, feiern im Tempel eine Tarapuja, in der wir die Kräutersträuße vom letzten Jahr verbrennen, die neuen weihen und ein Tsok genießen.
Warum?
So wie wir in Buddha Tara und ihren Schwestern Weisheit, Liebe und Schöpfungskraft verehren, so haben unsere spirituellen Ahninnen und Ahnen überall in der Welt mit den Drei Göttinnen gelebt, im Rheinland waren es die Drei Matronen. Die römischen Besatzungssoldaten haben den Kult aufgegriffen und Skulpturen der Göttinnen an den alten Plätzen aufgestellt, so dass wir heute Zeugnisse unserer frühen weiblichen Spiritualität besuchen und begreifen können. Ein Rest, der ins Christentum gerettet wurde, war das Schnitterinnenfest, das am 15.August als „Maria Himmelfahrt“ weiterhin gefeiert wird. Dazu gehören das Sammeln und Weihen von Kräutern, die dem Schutz des Lebens dienen.
Organisatorisches
• Anmelden könnt Ihr Euch bis zum 01.09.2025 Hier zur Anmeldung anklicken!
• Rückfragen an Helga (tullia(at)web.de) oder Claudia (claudia.hegeler(at)posteo.de)
• Übernachtung möglich im Jugendgästehaus oder Ferienwohnungen https://www.naturzentrum-eifel.de Telefon 02486 1246
• Anfahrt und Abreise: PKW Zutendaalplatz in Nettersheim, direkt am Bahnhof ÖPNV RE22 ab Köln Hbf. 09.21h, an Nettersheim 10.27h, Rückfahrt 16.33h an Köln 17.39h
• Treffpunkt Parkplatz am Bahnhof (Zutendaalplatz) um 10.30h
• Wanderung auf die Görresburg 30 bis 60 Minuten, es gibt verschiedene Wege
• Kräutersammeln, Puja, Tsok, Rückweg nach Nettersheim, Einkehr bei „sooo lecker“, Rückfahrt
Gepäck
• Was Leckeres zum Tsok, Sitzunterlage, Sonnen-/Regenschutz, Kräutersträuße vom letzten Jahr, Rezitationsbuch
Wir freuen uns auf Euch alle, auf die, die schon mal dabei waren und auf die, die Tara und die Matronen zum ersten Mal treffen wollen. Bis dahin wünschen wir Euch einen schönen Sommer und schicken herzliche Grüße aus Bielefeld und Haan, Claudia und Helga am 24.Juni 2025
Zeit
7. September 2025 10:30 – 16:30
Beschreibung
Liebe, Mitgefühl, Freude und Gleichmut werden die „Vier Unermesslichen“ oder die Apramanas genannt. Sie sind die natürliche Resonanz unseres Herzens, wenn es völlig frei von Verwirrung ist – unser wahres
Beschreibung
Liebe, Mitgefühl, Freude und Gleichmut werden die „Vier Unermesslichen“ oder die Apramanas genannt.
Sie sind die natürliche Resonanz unseres Herzens, wenn es völlig frei von Verwirrung ist – unser wahres Wesen.
Alltagswoche von Dienstag 9. September bis Samstag 13. September 2025
Dienstag – Freitag jeweils 19:15 Uhr – 20:30 Uhr
und Samstag 14:00- ca. 16:00 Uhr
In dieser Woche wollen wir unsere Achtsamkeit auf diese Qualitäten ausrichten und ihre Entfaltung in unserem Alltag besser kennenlernen.
Alle, die sich für diese Praxis im Alltag Raum geben möchten sind willkommen.
Hier geht es zur Anmeldung – bitte anklicken
Zeit
9. September 2025 19:15 – 13. September 2025 16:00
Veranstaltungsort
Online / Virtuelles Event
Oktober 2025
Beschreibung
Liebe Menschen in der Sangha Herz der Dinge Wir möchten euch einladen zu unserem Retreat in der Wilden Rose in Melle vom 15.-19./ -24.Oktober 2025 in zwei Teilen (Mittwoch-Sonntag) ist eine Einführung
Beschreibung
Liebe Menschen in der Sangha Herz der Dinge
Wir möchten euch einladen zu unserem Retreat in der Wilden Rose in Melle vom 15.-19./ -24.Oktober 2025 in zwei Teilen
- (Mittwoch-Sonntag) ist eine Einführung in das Mahamudra Pranidhana – Teil 1 (nur in Verbindung mit Online-Wochenende vom 14.-16.11.2025)
- (Sonntag -Freitag) eine Vertiefung in formloser Meditation.
Ihr könnt beide Teile einzeln oder auch die ganzen 9 Tage kommen.
Informationen zum Mahamudra Pranidhana
Was ist das Mahamudra Pranidhana? Das Mahamudra Pranidhana ist einer der Kerntexte des Mahamudra Wegs und der Lehr-Linie, wie sie von Lama Shenpen zu uns kommt.
Das Pranidhana, oder großes Wunschgebet, ist in der Form eines Gebets um Verwirklichung gefasst, also ein Text der Hingabe und der großen Wünsche. Gleichzeitig ist es eine Schatztruhe an hinweisenden Unterweisungen, die komprimiert, präzise und unmittelbar auf die Natur des Geistes hinweisen.
Ich habe viele Unterweisungen von Lama Shenpen seit 2003 dazu erhalten und sie in Retreats vertieft. Sie haben meine Praxis und meinen Dharmaweg maßgeblich beeinflusst. Ich freue mich sehr darauf, sie nun in unserer Sangha weitergeben zu können. Damit werden sie auch zu Sangha-Schätzen.
Mit dem Retreat im Sommer im Waldhaus bzw. alternativ mit den Präsenz-Wochenenden in Hof Kuppen oder Melle + Online Wochende geben wir den Start dafür, den Text und seine Kraft, uns direkt ins Herz der Dinge zu führen, zu verstehen und zu praktizieren.
In vielen Jahren haben wir in Melle die Rituale zum Zufluchts-und Bodhisattva-Gelübde abgehalten, auch das gibt dem Raum für uns eine besondere Atmosphäre. Auch dieses Jahr werden wir dort wieder die Möglichkeit geben, diese Gelübde abzulegen.
Ein besonderes Highlight ist in diesem Jahr, dass Lama Dashon aus Wales zusammen mit seiner Frau Patrycja dabei sein wird. Also eine tolle Gelegenheit beide kennenzulernen.
Finanzielle Unterstützung zur Teilnahme: Wir bieten für dieses Retreat ermäßigte Plätze (20%) an und können auch noch weitere finanzielle Unterstützung zur Teilnahme durch unseren Retreatunterstützungsfonds anbieten, damit alle, die gerne kommen möchten, das auch tun können. Bitte schreibt an unser Postfach, wenn ihr gerne Ermäßigung beanspruchen möchtet.
Mit herzlichem Gruß Lama Agnes und das Leitungsteam
Anmeldung:
Bitte per E-Mail bei Herz-der-Dinge-events@posteo.de mit Angabe des Zimmerwunsches (EZ / DZ) anmelden.
Zeit
15. Oktober 2025 – 24. Oktober 2025 (Ganztägig)
Veranstaltungsort
Wilde Rose Kulturzentrum
Borgholzhausener Str. 75, 49324 Melle
November 2025
Beschreibung
Nur für Teilnehmer*innen aus dem 1. Teil des Waldhaus-Retreats im Juli 2025 oder des Präsenz-Seminars im August 2025 im Hof Kuppen oder des Präsenz-Seminars im Oktober
Beschreibung
Nur für Teilnehmer*innen aus dem 1. Teil des Waldhaus-Retreats im Juli 2025 oder
des Präsenz-Seminars im August 2025 im Hof Kuppen oder
des Präsenz-Seminars im Oktober 2025 in Melle
Einladung für das Online-Wochenende vom 14.-16.11.2025
Liebe Menschen in der Sangha,
diejenigen, die nicht am Juli-Retreat im Waldhaus in der vollen Länge teilnehmen, und die tiefer in Herz der Dinge einsteigen möchten, laden wir herzlich ein, alternativ an den Wochenenden im August (Präsenz) oder Oktober (Präsenz) und November (Online) teilzunehmen.
Informationen zur Teilnahme und zum Mahamudra Pranidhana
Was ist das Mahamudra Pranidhana?
Das Mahamudra Pranidhana ist einer der Kerntexte des Mahamudra Wegs und der Lehr-Linie, wie sie von Lama Shenpen zu uns kommt.
Das Pranidhana, oder großes Wunschgebet, ist in der Form eines Gebets um Verwirklichung gefasst, also ein Text der Hingabe und der großen Wünsche. Gleichzeitig ist es eine Schatztruhe an hinweisenden Unterweisungen, die komprimiert, präzise und unmittelbar auf die Natur des Geistes hinweisen.
Ich habe viele Unterweisungen von Lama Shenpen seit 2003 dazu erhalten und sie in Retreats vertieft. Sie haben meine Praxis und meinen Dharmaweg maßgeblich beeinflusst. Ich freue mich sehr darauf, sie nun in unserer Sangha weitergeben zu können. Damit werden sie auch zu Sangha-Schätzen.
Mit dem Retreat im Sommer geben wir den Start dafür, den Text und seine Kraft, uns direkt ins Herz der Dinge zu führen, zu verstehen und zu praktizieren.
Lama Agnes
Hier geht es zur Anmeldung:
Zeit
14. November 2025 – 16. November 2025 (Ganztägig)
Veranstaltungsort
Online / Virtuelles Event
Dezember 2025
Beschreibung
Kommt nur für das Ritual der Taranacht v. 27.12.-28.12.2025 für die ganze Zeit (bis 31.12.2025) oder auch für einzelne Tage (mit oder ohne Übernachtung) In diesem Jahr gibt es endlich wieder
Beschreibung
Kommt nur für das Ritual der Taranacht v. 27.12.-28.12.2025
für die ganze Zeit (bis 31.12.2025) oder auch für einzelne Tage
(mit oder ohne Übernachtung)
In diesem Jahr gibt es endlich wieder eine Tara Nacht! In der Nacht vom 27. auf den 28.Dezember feiern wir das Ritual, Beginn 22:00, Ende gegen 8:00 morgens. Alle sind willkommen, ganz gleich, ob ihr die Praxis schon oft durchgeführt habt oder sie neu kennenlernen wollt. Es ist ein kraftvolles Reinigungsritual, um das Jahr gut abzuschließen und heilsame Kräfte für das neue zu aktivieren.
Danach könnt ihr eure Praxis noch weiter vertiefen mit Innehalten in der Zeit zwischen den Jahren. Wir werden in Stille sitzen und gehen, Mantras singen, dem Dharma in uns und den anderen begegnen. Die buddhistische Haltung gibt uns zusammen mit der Stille den Raum, zur Ruhe zu kommen, dem Vergehenden und dem Neuen, das sich ankündigt, nachzuspüren. Eingerahmt von Rezitationen am Morgen und am Abend, kann jede und jeder innerhalb einer einfachen Tagesstruktur den eigenen meditativen Rhythmus im Schweigen finden.
Beginn, 27.12. um 19 Uhr, Ende am 31.12. mit dem Mittagessen, oder, bei Bedarf, nach dem Frühstück.
Der Ort:
„Taravana Dharmazentrum“, oder auch Seminarhaus „Hof Kuppen“, ist ein kleines Familienunternehmen und gut und einfach zu erreichen mit S-oder Regionalbahn von Köln oder Bonn. Das Seminarhaus bietet einfache Zimmer an (Einzelzimmer, Doppelzimmer, Dreibettzimmer und sehr günstige Mehrbettzimmer), sowie einen ausgebauten Bauwagen und die Möglichkeit, den Camperbus aufzustellen.
TARAVANA
Auf dem Kuppen 8,
51570 Windeck / Halscheid
E-Mail: office@taravana.de
www.taravana.de
Anmeldung mit Zimmerwunsch und Nachfragen bei Ilka Labonte: i.labonte@web.de
Zusätzlich müsst ihr euch auch direkt bei Taravana (Andreas) anmelden: office@taravana.de
Dana für die Lehrerin.
Privater Retreat-Unterstützungs-Fonds: Keine(r) sollte wegen Geldfragen vom Dharma fernbleiben müssen. Für alle, bei denen das Geld (mal) knapp ist, und die einen Kurs besuchen wollen, gibt es den privaten Unterstützungsfonds. Schreibt bitte direkt an Agnes (apkurse@web.de) mit einer Einschätzung, wie viel Zuschuss ihr braucht, um teilnehmen zu können.
Zeit
27. Dezember 2025 19:00 – 31. Dezember 2025 10:00
Veranstaltungsort
Taravana Dharmazentrum
Auf dem Kuppen 8