Zum Inhalt springen Zur Fußzeile springen

Buddha Tara und die Praxis des offenen Gewahrseins

28NovGanztägig05DezBuddha Tara und die Praxis des offenen GewahrseinsWie die Hingabe-Praxis zu dieser weiblichen Buddha und das Ruhen im offenen Gewahrsein zusammenwirken

Beschreibung

Retreat in der Mahamudra-Tradition im Schweigen in zwei Teilen.

Für die kürzere Variante ist die Abreise Dienstag (02.12.2026) nach dem Mittagessen.

Mit der Praxis der Grünen Tara überliefert die buddhistische Tradition einen seltenen weiblichen Ausdruck des Erwachens. Buddha Tara verkörpert Mitgefühl und Klarheit, sie ist sanft und kraftvoll, tätig und in sich ruhend, unfassbar. Die Mahamudra- und Dzogchen-Lehren stellen das natürliche Ruhen in Offenheit in den Mittelpunkt, frei von der vergeblichen Anstrengung, alles fixieren oder kontrollieren zu wollen. Buddha Tara verkörpert es. Wie können wir zu einer Haltung wie dieser gelangen?

Die Herzensöffnung für eine Verkörperung des Erwachens, wie Buddha Tara, wird seit hunderten von Jahren als Weg dorthin praktiziert. Denn in ihr begegnen wir unserer eigenen Vollständigkeit, unserem wahren Wesen, das offen ist, klar und feinfühlig. Die Verbindung zu ihr schenkt uns außerdem die Stabilität und Herzensqualitäten, die wir brauchen, um uns wirklich vertrauensvoll in den Raum des Gewahrseins zu entspannen. Jede Praxis – mit oder ohne Ausrichtung auf eine Buddha-Form – zielt auf dieses Ankommen in der tiefsten Herzessenz.

Elemente des Kurses:

Praxis der Grünen Tara, Shamata und Vipassana (Sammlungs- und Einsichtsmeditation) im Sitzen, Gehen und Bewegen, Einführung in die formlose Meditationspraxis, Vorträge, Rezitation und Mantras, Gesprächsrunden und Gespräche unter vier Augen.

In diesem Kurs gebe ich weiter, was ich von meinen Lehrern Lama Shenpen Hookham und Rigdzin Shikpo im Kontext der Mahamudra- und Dzogchen-Lehren gelernt habe, ebenso das, was ich zur Praxis der Buddha Tara, von meiner Lehrerin Sylvia Wetzel erhalten habe. www.herz-der-dinge.de

 

Die Anmeldung erfolgt direkt auf der Website des Waldhauses. Es handelt sich um die Veranstaltung Nr. 63 im Programm-Kalender 2026

https://buddhismus-im-westen.de/programm-2026/

 

Zeit

28. November 2026 - 5. Dezember 2026 (Ganztägig)

Veranstaltungsort

Waldhaus am Laacher See

Heimschule 1, 56645 Nickenich

Weitere Veranstaltungen

Waldhaus am Laacher See

Finde Uns

Herz der Dinge e.V.
Willi-Sieke-Straße 21
50827 Köln

www.herz-der-dinge.de

Spenden

Wir freuen uns von ganzem Herzen über eine Spende.